Forschungsgruppe Bodies, Digitalisation and Space (BoDiSpa)

Unsere Forschungsgruppe untersucht humangeographische Themen aus der Perspektive marginalisierter sozialer Gruppen und gesellschaftlicher Räume heraus (z.B. die heterosexuelle Ehe oder die Social-Media-Plattform Instagram). Aufbauend auf einer intersektionalen Forschungsperspektive erforschen wir, wie Gesellschaft, Technologien, Macht und Raum im alltäglichen, intimen und affektiven Leben miteinander verwoben sind. Mit einem Fokus auf die Analysen aktueller gesellschaftspolitischer Herausforderungen wie das Erstarken der globalen Rechten und die damit zusammenhängende Normalisierung von Nationalismen, die Allgegenwärtigkeit geschlechtsspezifischer Gewalt und die anhaltende Relevanz nationalstaatlicher Grenzen entwickelt unsere Forschung feministisch-geographische Perspektiven, um das Fortbestehen von sozialen Ungerechtigkeiten und raumbezogenen Machtasymmetrien zu verstehen.

 

Nach oben scrollen
OSZAR »