PEAK-Experte

Thomas Schubatzky

Portrait Thomas Schubatzky

Schwerpunkt

KLIMABILDUNG

Kontakt

E-Mail:
[email protected]
Telefon:
+43 512 507 43101
Web:
Persönliche Webseite

Sprachen: Deutsch, Englisch

Thomas Schubatzky ist als Physikdidaktiker sowohl am Institut für Fachdidaktik sowie am Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck tätig und beschäftigt sich mit Klimabildung im schulischen Kontext. In seiner Forschung untersucht er, wie ein Verständnis der naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, aber auch Zukunftsdenken und Handlungskompetenzen (Agency) gefördert werden können und welche Rolle Bildung dabei spielt, junge Menschen zum reflektierten und handlungsfähigen Umgang mit der Klimakrise zu befähigen.

Themen-Cloud: Klimabildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Naturwissenschaftsdidaktik, Zukunftsdenken, Transformative Bildung, Lehrkräftebildung

Zur Person

Thomas Schubatzky ist habilitierter Physikdidaktiker und seit 2022 an der Universität Innsbruck tätig. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Physikdidatik mit einem besonderen Fokus auf der Klimawandelbildung und der Professionalisierung von Lehrkräften. Ein zentrales Anliegen seiner Arbeit ist es, Bildungsansätze zu entwickeln, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zur kritischen Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen und zu kollektivem Handeln im Kontext der Klimakrise befähigen.

Schubatzky ist in mehreren nationalen und internationalen Projekten eingebunden, publiziert regelmäßig in internationalen Fachzeitschriften zur Physik- und Naturwissenschaftsdidaktik und engagiert sich aktiv in der universitären Lehrer:innenbildung. Zusätzlich hat er das an der Universität Innsbruck verankerte Lernlabor „Wissenschaftswerkstatt West“ aufgebaut.

In den Medien

Nach oben scrollen
OSZAR »